Die Sonne lockt zu Aktivitäten im Freien: zum Beispiel zu Radtouren, die Mittel für den Kampf gegen Polio einwerben sollen.
Der Sportverein wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Warum gelingt dem Sport, was andere Institutionen immer seltener schaffen?
Wirtschaftliche Grundlagen lehren, Unternehmensgründungen unterstützen: Rotary bringt sich in Entwicklungsländern ein.
Das große Ziel, Polio auszurotten, verfolgt Rotary International auch weiterhin – mit Spenden, Impfkampagnen und Aufklärung.
Berichte aus der Ukraine und wie Rotarier versuchen, den Flüchtenden an den Grenzen des Landes und andernorts zu helfen.
Austausch, Besuch beim Partnerclub oder Kontakt über Fellowships und Distrikte: Mit Rotary kann man Kulturen kennenlernen.
Ob auf dem Motorrad oder im Wohnmobil, ob wandernd, schwimmend oder auf dem Rad – Fellowships verbinden Freunde.
Redakteur Florian Quanz hat es gewagt: In fünf Tagen hat er mit Rotarierinnen und Rotariern beim Giro della Pace die Alpen überquert. Eine Reportage über Herausforderungen, Höhenmeter und Haltung sowie die Überwindung des inneren Schweinehundes.
Ein Blick auf die Generation der Babyboomer und die 68er
Der Reiz der Gemeinschaft ist groß. Aber sie kann auch gefährliche Ausmaße annehmen.
Trotz schlechten Wetters zog der Japantag in Düsseldorf gut 380.000 Besucher an. Viele kamen als ihre Manga- und Anime-Helden. Über den Siegeszug der japanischen Populärkultur
Ingo C. Peters ist seit 1997 Direktor des Hamburger Luxushotels Vierjahreszeiten an der Binnennalster. Hier hatte er 1980 als Page angefangen und beschlossen, eines Tages als Direktor wiederzukommen…
Der E-Sport ist ein riesiger und wachsender Markt. In Asien und den USA füllen E-Sport-Events große Arenen. Jetzt könnte Deutschland aufholen.
Armin Staigis und Fritz Hohnerlein von der Task-Force „Krieg in Europa – Rotary hilft“ reisten gemeinsam mit Past-RI-Präsident und Foundation-Chair Holger Knaack fünf Tage durch die Ukraine. Sie schildern Eindrücke einer Reise, die Spuren in ihren Herzen hinterlässt.
Bis zum 30. Juni 2026 ist der Belgier Alain van de Poel Mitglied des RI-Vorstands. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Organisation eines RI-Instituts. Der Fusion Summit findet vom 25. bis 28. September 2025 in Brüssel statt.
Hier finden Sie die Leserbriefe.
Die Nachrufe auf rotarische Freundinnen und Freunde
Interesse an einem Bröckedde-Buch?
Die jährliche Rotary Convention bietet eine sehr gute Gelegenheit, Rotarys Internationalität kennenzulernen – jenseits des eigenen Clubs, schreibt das Convention Promotion Team.
Auschnitte aus Werken der Rubrik Exlibris oder einzelne Artikel aus dem Rotary Magazin hören Sie hier.
Der Sportverein wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Warum gelingt den Sport, was Parteien, Kirchen, Dorfgemeinschaften und Familien immer seltener schaffen? Copyright: Dominik Asbach
Überlebenskünstler oder Zukunftsmodell? Bestandsaufnahmen und Perspektiven der Sportvereinsentwicklung in Deutschland
Wenn junge afrikanische Fußballer den Sprung nach Europa schaffen, profitieren der Heimatclub und der Zielclub. Mancher Traum wird wirklich wahr
… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, was sie plant, was ihr wichtig ist, schreibt sie hier.
Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.
CaptainTCell gewinnt Award
Besondere Weine in besonderem Ambiente lockten mehr als 150 Gäste an.
Sein Profilbild auf Whatsapp zeigt eine Karikatur von Andy Warhol mit der berühmten Tomato-Soup-Dose. Das macht neugierig. Wer ist der neue Governor des Distrikts 1810?
Zum Jubiläum von Rotary in Österreich zeigt sich anschaulich, dass Rotary auch in den nächsten Generationen lebendig ist als eine große, engagierte und motivierte Gruppe junger Menschen.
Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele
Der diesjährige Hosenfeld-Szpilman-Preis geht an die polnische Borussia–Stiftung in Olsztyn/ Allenstein.
Mitmachen und gewinnen
Bücher von Freunden für Freunde
Eine Geschichte von Jasper Vogt (RC Hamburg-Haake)
Lesen Sie hier das Rotary Magazin als ePaper (Abonnement).
Sind die handelnden, aktiven Personen in Ihrem Club auch immer dieselben?
Das neue rotarische Jahr hat begonnen – und neue Amtsträger sind am Start. Wirklich? Viel zu häufig sind es immer dieselben Personen, die sich zur Übernahme eines Amts bereit erklären.