|  | https://rotary.de/autor/immo-eberl-1086.html | 
 
		 
	Immo Bernhard Eberl, geb. 1947, Studium an der Universität Tübingen (Geschichte, Germanistik, Kirchenrecht und Rechtswissenschaft - M.A.). Später Erstes Staatsexamen in Geschichte und Germanistik. 1976 Promotion und Habilitation zum Dr. phil. habil. Ernennung zum apl. Professor 1990. Arbeit an der Uni Tübingen, unter anderem am Historischen Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte sowie als Geschäftsführer des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde. Tätigkeit als Leiter des Stadtarchivs Ellwangen (Jagst) bis 2015; nebenamtlich Leiter der Volkshochschule Ellwangen. Bis heute Lehrtätigkeit an der Uni Tübingen, an der Hochschule für Politik München, der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz im Wienerwald. 
Mitglied im RC Ellwangen seit 1994, Club-Präsident 2009/2010, Paul-Harris-Fellow. Verheiratet, ein Sohn. 2017 bis 2020 war er Distriktberichterstatter in D1830.
Beiträge
			7/2020
		Gemeindienst-Projekt in Rumänien
			6/2020
		Erziehung zur Nachhaltigkeit
			6/2020
		In Kürze
			
		Unterstützung für schwer betroffene Covid-19-Patienten
			5/2020
		Ein guter Platz zum Studieren
			5/2020
		In Kürze
			4/2020
		Mit Witz und Spannung zu hohem Erlös und Wir-Gefühl
			4/2020
		In Kürze
			3/2020
		In Kürze
			2/2020
		In Kürze
			2/2020
		50.000 Euro für ein neues Schulhaus
			1/2020
		Schwerpunkt Gustav Werner 
			1/2020
		Kulturelle Aktivität von Rotary im Landkreis Böblingen  
			
		Rotary - einer besseren Welt verpflichtet
			12/2019
		Clubausflug ins bhz 
			12/2019
		In Kürze
			
		Der RC Aalen-Heidenheim auf dem Jakobsweg
			
		Fleisch aus dem Labor - Irrweg oder Zukunft?
			11/2019
		Benefiz-Golfturnier für das Schulranzen-Projekt
			11/2019
		In Kürze
			
		Quo vadis Rotary? Wohin der Distrikt gehen will
			
		"Russland und der Westen: Optionen einer neuen Entspannungspolitik"
			
		Neue Musik beim RC Reutlingen-Tübingen
			10/2019
		12 Jahre strahlende Kinderaugen
			10/2019
		KidsCamp 2019 – kostenfreier Kurzurlaub für 70 Kinder
			10/2019
		In Kürze
			8/2019
		Präsident und Segelflug-Weltmeister
			9/2019
		50 Jahre „Windrose“-Treffen 
			7/2019
		Rotarisches Engagement bei der BuGa in Heilbronn
			
		Tätige Hilfe ... im wahrsten Sinne des Wortes
			6/2019
		In Kürze
			6/2019
		Sauberes Wasser für Gemeinden in Haiti
			7/2019
		Deutsch-Französischer Workshop der RCs Lyon und Stuttgart
			
		Berufsinformation der Rotary Clubs Ellwangen und Horb Oberer Neckar
			5/2019
		Hilfe zur Selbsthilfe für fehlsichtige Personen in Burkina Faso
			5/2019
		In Kürze
			5/2019
		Mit wenig Mitteln Hilfe zur Selbsthilfe geben
			4/2019
		In Kürze 
			4/2019
		Gute „Gemellaggio“ in der Toskana
			4/2019
		Präsidentenseminar 
			3/2019
		In Kürze
			3/2019
		Engagement für die BUGA in Heilbronn 
			2/2019
		„Am Recht besteht kein Mangel“
			2/2019
		In Kürze 
			1/2019
		In Kürze
			1/2019
		Zwei Clubs verbinden Freundschaft und Kunst in einer Ausstellung
			12/2018
		50 Jahre x 1000 Euro
			12/2018
		Komplexität von Immobilien-Großprojekten 
			11/2018
		Wasser für Hastings
			12/2018
		50 Jahre Freundschaften 
			10/2018
		Für den Weg in die Freiheit
			10/2018
		Wasser-Spaß und Lerneffekt
			9/2018
		In Kürze
			9/2018
		Ausbildung für Nigeria
			8/2018
		Cargo Human Care (CHC) stellt sich vor
			
		Benefizkonzert: Nussknacker-Suite verzaubert Zuhörer
			7/2018
		Zauber an der Tauber
			7/2018
		in Kürze
			7/2018
		"Die Mär von der Steuervereinfachung"
			7/2018
		Fruchtbarer Boden, reiche Ernte
			7/2018
		Der Rotary Club mit der eigenen Band
			6/2018
		Glückwunsch: 60 Jahre – 60.000 Euro 
			6/2018
		"Vom kranken Mann zur Lokomotive Europas - Die Ursachen des Erfolges"
			7/2018
		"Ausflug" nach Paris
			
		In Kürze
			7/2018
		In Kürze
			
		Kreativität jenseits des Lehrbuchs
			7/2018
		PETS 2018
			7/2018
		Rotarier unterm Hakenkreuz
			5/2018
		Die "Weinsteige-Gespräche" übertreffen alle Erwartungen
			5/2018
		In Kürze
			4/2018
		In Kürze
			4/2018
		Rotarys Hilfe zur Selbsthilfe
			3/2018
		Projekt der Susanne-Finkbeiner-Schule Heilbronn: "Stark für Schüler"
			3/2018
		Schwaben im Kaukasus
			4/2018
		In Kürze 1830
			2/2018
		Ein Mann, eine Maschine – zu Gast bei einem Autobauer
			2/2018
		In Kürze
			1/2018
		In Kürze
			1/2018
		Netzwerken für Rotary
			
		Junger Chor singt für Kinder suchtkranker Eltern
			1/2018
		Zu Gast: Kultusminister a.D. Andreas Stoch
			1/2018
		Jubiläumsfeier der Rotary Stiftung Stuttgart
			1/2018
		Jubiläum beim RC Reutlingen-Tübingen-Nord
			
		Quo vadis Europa? Zerbrechen Euro und EU?
			1/2018
		"We agree to disagree - zentrifugale Kräfte im Wertedenken Europas"
			
		In Kürze
			12/2017
		Deutsch-chinesischer Schüleraustausch
			11/2017
		Kaiser Karl V.: Das Reich, in dem die Sonne nicht unterging
			11/2017
		Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut "Die Rolle Baden-Württembergs in einer vernetzten Welt"
			10/2017
		In Kürze
			10/2017
		In Kürze
			10/2017
		Baustellenbesichtigung Stuttgart 21
			9/2017
		Hauptschüler motiviert und ausgezeichnet
			9/2017
		In Kürze
			1/2018
		RYLA-Seminar befasst sich mit "Glück im Beruf, Glück im Leben"
			1/2018
		In Kürze
			
| Was ist Rotary? | 
Lokal verankert - global vernetzt. Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde im Jahre 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk entwickelt.
| End Polio Now | 
Rotarier engagieren sich im Kampf gegen Polio - in der Aktion End Polio Now. Im Polio-Monat Oktober stehen wieder zahlreiche Events in den Clubs und Distrikten an.

Weitere Informationen zu Polio im EndPolioNow-NEWSLETTER und auf rotary.org. Aktionen zum World Polio Day hier: endpolio.org
